C C F C Am
Morgen gehst Du für lange Zeit fort,
G F C Dm
für ein Jahr und Du gibst mir Dein Wort,
c F Fsus2 Am
Dass Du mich nicht für immer verlässt,
G C F C F C
leg Dich lieber nicht fest.
C C F C Am
Denn ich weiß, dass der Tag kommen muss,
G F C Dm
wo ein flüchtiger Brief oder Gruß
C F Fsus2 Am
mir verrät, wie fremd Du mir schon bist
G C F C F G
und Du mich bald vergisst.
G Am
Aber wenn Du schon nicht bei mir bleibst,
F
will ich dass Du mir schreibst
C G
Was Du denkst, was Du treibst.
G D
Denn, vergiss nicht, auch ich, das ist klar,
F Am
bin dann nach diesem Jahr,
F G C G C G C G
nicht mehr der, der ich war.
C C F C Am
Trennung, Warten, Alleinsein, sagst Du,
G F C Dm
gehört nun mal zum Leben dazu.
C F Fsus2 Am
Das mag richtig sein aus Deiner Sicht;
G C F C F C
nun, ich halte Dich nicht.
C C F C Am
Und Du denkst Dir, es tröstet mich jetzt,
G F C Dm
wenn Du sagst dass man zu guter letzt
C F Fsus2 Am
Nur behält, was man loslassen kann.
G C F C F G
Gut, ich glaube daran.
G Am
Aber wenn Du schon nicht bei mir bleibst,
F
will ich dass Du mir schreibst
C G
Was Du denkst, was Du treibst.
G D
Denn, vergiss nicht, auch ich, das ist klar,
F Am
bin dann nach diesem Jahr,
F G C G C G C G
nicht mehr der, der ich war.
C C F C Am
Morgen gehst Du für lange Zeit fort,
G F C Dm
für ein Jahr und Du gibst mir Dein Wort,
C F Fsus2 Am
Dass Du mich nicht für immer verlässt,
G C F C F C F C
leg Dich lieber nicht fest.
Abschied akkorde
von Hannes Wader
Transponieren:
Text:
Instrument: