B
Ja schon klar Herr Hauptwachtmeister
A E
dass ich nachts nicht hupen sollte
B A E
ich tats nur weil ich den Geisterfahrer hallo sagen wollte
B
Er fuhr hier auf der A3 glatt
A E
in die flasche Richtung und
B
weil der wohl aus unserer Heimat
A E
kommt hatte ich zum hupen Grund
A E
Hupen ist ein Warnsignal wenn
A E
auch in diesem Fallle gilt
A E
Die Geisterfahrt ist ganz egal denn
B
hier zählt nur das Nummernschild
C#m
wir waren froh sein Ortskennzeichen
G#m
im dunkeln zu erkennen
A B
und wir sahen das wir den gleichen Ort zuhause nennen
C#m
S für Stuttgart rief der Don da
G#m
S für Stuttgart ham wir auch
A
los jetzt hup mal euch ist schonk klar
B
Deutschlandweit gibts diesen Brauch
E B
Sieht man in nem anderen Landkreis
A E
Ein Kennzeichen mit nem S
B
Hupt man das der aus dem Stand weiß
A E
Hup zurück sonst gibt es Stress
B
Ich sags ihnen doch im Guten
A E
wenn der nicht aus Stuttgart wäre
B
hätt ich nie gewagt zu hupen
A
Geisterfahrt hin oder her
E
Ich schlag vor sie gehen mal checken
A E
was der Typ da jetzt so macht
A E
ich schätz der hat blue Flecken
B
denn da hinten hats gekracht
C#m
Wir wollen ja das beste hoffen
G#m
doch bei dem Husarenritt
A
war der sicher rotzbesoffen
B
lasst uns nachschauen wir fahren mit
C#m
oder sollen wir weiter reiten
G#m
haben wir vieleicht mehr davon
A
dann sind wir zuhause bei zeiten
B
und gehupt ham wir ja schon
E B
Würden sie dem typ im Kleinbus
A E
hier aus unserem Kastenwagen
B
wenn er lebt was ja nicht sein muss
A E
grüße von uns Spasten sagen
A E
Dann gut nach und noch viel Spaß und
A E
nicht vergessen freundlich grüßen
A E
wir geben jetzt wieder Gas und
B
werden heim
E
nach Stuttgart düsen
Honk akkorde
von Eure Mütter
Transponieren:
Text:
Instrument: