Capo 1
[Vers 1]
C G Am Em
Eine wichtige Errungenschaft in weiten Teilen dieser Welt
F Fm C G
Bereits seit langem juristisch verankert das Verbot
C G Am Em F C
Von Mord, ob sei er meuchlerisch, und grauenhafte Art oder dezent im Resultat
G C
Ist immer irgendjemand tot
C G Am Em
Als Gegenstand der Diskussion rein ethisch eher langweilig
F Fm C G
Vermutlich mal Details beiseite sind wir еiner Meinung
C G Am Em F Fm
Hingegеn handwerklich, also mit Augenmerk auf Kreativität und Präzision
G C
In seiner Praxis lässt sich streiten
Em Am Em
Welcher Mord der beste sei, als Frage eher nicht so nebenbei
C G
Beim Abendbrot als Thema oft empfohlen wird
Em Am
Aber wer hat nicht doch heimlich einen Favoriten
Em C Em
Zwischen etlichen Methoden alphabetisch hier sortiert
[Vers 2]
C G Am Em
Abstürzen, brechen, chemisch reagieren lassen
F Fm C G
Drosseln, Elefant draufstellen, Feuer legen, funktioniert
C G Am Em
Gift, Hammer, Igelstachel, Jagdgewehr, Kanone, Lanze
F Fm C G
Marterpfahl und Nagelschussgerät inspiriert
C G Am Em
Opfern pfählen, quälen, raspeln, sägen, trampeln untertauchen
F Fm C G
Oder gleich versenken, jedem Mörder bleibt die Wahl
C G Am Em
Mit XY gibt es nix, doch zur Recherche mir ein Mörder
F Fm C G
„Aktenzeichen XY… ungelöst“ empfahl
C G Am Em
Zermahlen, zersägen, zerquetschen, zerbeißen
F Fm C G
Zerreißen, zermörsern, lebendig zementier'n
C G Am Em
Schreiben Sie mir bitte einen Brief mit einem Foto
F Fm C G C
Und der Mordmethode, welche Sie persönlich präferier'n
Ode An Den Mord akkorde
von Danger Dan
Transponieren:
Text:
Instrument: