F C7
Des Lebn is lang, des Lebn is sche bei uns daham in Wean,
F
drum lebn die Weana wie sie sehngan ziehmlich guat und gern,
Bb
denn wann die Fiedel spielt, wann mir a Musi hean,
F C7 F
da kumman uns die Tränen und wir singen nur vom Sterbn.
F Bb
Mir san geburn für die Gruabn holleroh,
C7 F
des is ka Grund zum Rearn,
Bb C
mir zöhln bald von unten die Ruam holleroh,
F C F
aber jetzt … aber jetzt … aber jetzt leb ma guat und gern.
F C7
Mir tragn die Augn im Hinterkopf, die Ohrwaschln verkehrt,
F
mir habn in der Vergangenheit die Engerln singen gheat,
Bb
mir san a Wengerl dekadent, a Wengerl gfeut,
F C7 F
des Warten auf den Untergang is unser grösste Freud.
F Bb
Mir san geburn für die Gruabn holleroh,
C7 F
des is ka Grund zum Rearn,
Bb C
mir zöhln bald von unten die Ruam holleroh,
F C F
aber jetzt … aber jetzt … aber jetzt leb ma guat und gern.
F C7
Mir singen gern vom Bsoffensein, mir singen gern von Wean,
F
mir san bei jeder Hetz dabei und denken nur ans Sterbn,
Bb
mir zbrechn uns die Eierköpf, des liebe lange Lebn,
F C7 F
wos wird den, wann ma nimmer san, auf unserm Grabstein stehn?
F Bb
Mir san geburn für die Gruabn holleroh,
C7 F
des is ka Grund zum Rearn,
Bb C
mir zöhln bald von unten die Ruam holleroh,
F C F
aber jetzt … aber jetzt … aber jetzt leb ma guat und gern.
Geburn Für Die Gruabn akkorde
von Arik Brauer
Transponieren:
Text:
Instrument: